Unser Standort
Dr. Seiter & Partner
Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei
Stedinger Str. 39a
27753 Delmenhorst
Telefon 0 42 21 – 98 39 45
Telefax 0 42 21 – 98 39 46
Rechtsanwälte: info@drseiter.de
Steuerberater: info@kanzlei-seiter.de
Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei für die Region Delmenhorst, Oldenburg und Bremen.
Stedinger Str. 39a
27753 Delmenhorst
Telefon 0 42 21 – 98 39 45
Telefax 0 42 21 – 98 39 46
Rechtsanwälte: info@drseiter.de
Steuerberater: info@kanzlei-seiter.de
10. März: Umsatzsteuervoranmeldung für Februar bzw. Januar (Dauerfristverlängerung)
10. März: Lohn-/Kirchensteueranmeldung für Februar
10. März: Einkommensteuer- bzw.
Körperschaftsteuervorauszahlung für I. Quartal
Ultimo: Ablauf Frist für Erlass der Grundsteuer
Ultimo: Ablauf Frist für LSt-Jahresausgleich bzgl. des Vorjahres
Unsere Partnerschaft bietet den Mandanten eine Rundumbetreuung aus einer Hand, sodass Sie nicht für 3 Probleme 3 verschiedene Kanzleien aufsuchen müssen – Steuerberatung, Unternehmensberatung
Die
So ist es unser Ziel, nicht nur in einem Fachbereich zu beraten, sondern ganzheitliche und erfolgsorientierte Lösungen zu finden. Umfassend und praxisnah zu beraten und dabei auf die individuelle Situation unserer Mandanten einzugehen, sind Stärken unseres breiten Leistungsspektrums.
Neben mittelständischen gewerblichen Unternehmen aus allen Bereichen der Wirtschaft sowie Freiberuflern, wie insbesondere Ärzte, Physiotherapeuten, Apotheker
Zudem beraten wir sowohl die Zeitarbeitsfirma als auch den Betriebsrat allumfassend. Ebenso zählen Arbeitnehmer zu unseren Mandanten, die die Kündigung erhalten haben.
Wir bieten Ihnen unsere Unterstützung sowohl
In rechtlichen Fragen stehen wir auf den Gebieten Arbeitsrecht, Steuerrecht, Erbrecht, Bankrecht, Internetrecht, Urheberecht, Vertragsrecht, Zivilrecht sowie Verkehrsrecht, Strafrecht (Fachanwalt), insbesondere Steuerstrafrecht, Arbeitsstrafrecht, Tierarzneimittelstrafrecht,
Gerne übernehmen wir auch Pflichtverteidigungen.
Stöbern Sie daher gerne auf unseren weiteren Seiten!
Ihr Team der Kanzlei Dr. Seiter & Partner
Neues aus dem BGB!
/0 Kommentare/in Allgemein /von SBM-ZugangAchtung! Änderungen des BGB ab dem 1.1.2018!
Die nachfolgenden Regelungen greifen für alle Kaufverträge, die ab dem 1.1.2018 geschlossen
wurden.
Ewig wurde um das Thema Nacherfüllung im kaufrechtlichen Gewährleistungsrecht gestritten. Die epische Streitfrage war seit je her:
„Muss ein Käufer im Wege der Nacherfüllung auch die Kosten des Ein- und Ausbaus der mangelhaften Kaufsache (z.B. bei Fliesen oder Dachziegeln) tragen? Oder fallen diese Kosten dem Verkäufer zu, der ja die festgestellte oder unbestrittene Mangelhaftigkeit des Kaufgegenstandes im Rahmen der Gewährleistung zu beheben hat?
Weiterlesen
Versorgungsausgleich kommt erst bei gleichzeitiger Rente beider dem anderen zur Gute
/0 Kommentare/in Allgemein /von Dr. Corina SeiterOft glauben viele, dass derjenige, der einen Anspruch auf den Versorgungsausgleich hat, diesen bereits an den anderen zahlt, wenn er in Rente geht. Das ist jedoch leider falsch, da erst bei Renteneintritt beider Ex-Eheleute der andere vom Versorgungsausgleich profitiert. Vorher wird das Geld an den Staat bezahlt und auch nicht irgendwo angespart. Bei einer erheblichen Abweichung vom Alter ist daher die einvernehmliche Regelung (sofern möglich) sinnvoll. Sprechen Sie uns hierzu an.
Reduzierter Käuferschutz bei Paypal
/0 Kommentare/in Allgemein /von Dr. Corina SeiterDer Bundesgerichtshof hat nunmehr in einem Urteil den Paypal-Käuferschutz stark eingeschränkt – wird der Betrag dem Verkäufer wieder gutgeschrieben, weil (angeblich) ein Fehler vorlag, erlischt rückwirkend die Erfüllung, sodass der Käufer durch den Verkäufer nun auf Zahlung verklagt werden kann. Daher ist beim Kauf von Waren über Ebay immer darauf zu achten, wo man kauft (z.B. Bewertungen anschauen, größere Händler etc.).