Internetrecht
Die juristischen Probleme im Internet betreffen eine Vielzahl verschiedener Rechtsgebiete
Die juristischen Probleme im Internet betreffen eine Vielzahl verschiedener Rechtsgebiete
Das Internetrecht stellt einen Anwalt bei der Rechtsberatung vor besondere Herausforderungen. Mehr als in vielen anderen Rechtsbereichen ist es notwendig, neben rechtlichen auch technische und wirtschaftliche Hintergründe der IT-Branche beurteilen zu können, um fundiert und umfassend zu beraten. Zudem gibt es ein Rechtsgebiet „Internetrecht“ streng genommen gar nicht.
Die juristischen Probleme im Internet betreffen eine Vielzahl verschiedener Rechtsgebiete, mit denen sich der Rechtsanwalt bei der Beratung auseinandersetzen muss, z. B.:
Vertragsschluss beim eCommerce und Onlineauktionen, Fragen des Widerrufsrechts, der Gewährleistung oder Garantie für im Internet gekaufte Waren, Erstellung und Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) )
Erstellen eines Impressums, Erstellung und Umsetzung einer Datenschutzpolicy, Informations- und Kennzeichnungspflichten auf Internetseiten
Beachtung fremder Urheber- und Verwertungsrechte bei der Erstellung von Webseiten, rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Urheberechten und Internet-Tauschbörsen, Durchsetzung von Ansprüchen der Urheber, Verfolgung von Rechtsverletzungen
Vermeidung und Ahndung von Wettbewerbsverstößen, Überprüfung von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen
Strafbewehrte Urheberechts- oder Markenrechtsverletzungen, Computerkriminalität, allgemeine Delikte via Internet wie z. B. Betrug
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch, Freitag:
8:30 – 14:00 Uhr
Dr. Seiter & Partner – Rechtsanwalt und Steuerberater aus Delmenhorst/Oldenburg
Stedinger Str. 39a
27753 Delmenhorst
Telefon 0 42 21 – 98 39 45
Telefax 0 42 21 – 98 39 46
E-Mail: info@kanzlei-seiter.de
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OKDatenschutz