Unternehmensberatung
Unternehmensnachfolge
Haben Sie schon über Ihre Nachfolge nachgedacht?
Bei schätzungsweise mehr als 50 % der mittelständischen Unternehmen wird die Regelung der Unternehmensnachfolge vernachlässigt, nicht rechtzeitig oder überhaupt nicht geplant.
Schnell kann es aber passieren, dass Krankheit, Unfall oder andere äußere Einflüsse es Ihnen einmal unmöglich machen, Ihr Unternehmen weiterzuführen.
Sollten Sie für diesen Fall nicht vorgesorgt haben, also bereits heute eine entsprechende Nachfolgegestaltung und Notfallregelung vereinbart haben, so kann dies für Ihr Unternehmen im schlimmsten Fall das Ende, für Ihre Familie den finanziellen Ruin und für Ihre Mitarbeiter den Verlust ihrer Arbeitsplätze bedeuten.
Es ist daher dringend geboten, frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen. Wir unterstützen Sie dabei im Rahmen einer lebenserfahrenen und kompetenten Beratung, die stets berücksichtigt, dass die Unternehmensnachfolge nicht nur durch rechtliche und steuerliche Überlegungen, sondern oftmals auch durch betriebswirtschaftliche und familieninterne Fragen geprägt ist. So hat stets oberste Priorität, das Unternehmen und den „Familienfrieden“ zu erhalten sowie die Lebensgrundlagen des Unternehmers im Ruhestand zu sichern. Eine optimale Steuergestaltung muss sich diesen Zielen anpassen.
Rechtsgebiete
Unser Kanzlei-Team
Unsere Bürozeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch, Freitag:
8:30 – 14:00 Uhr
weitere Links
Unsere Leistungen
Unsere Kanzlei in Delmenhorst
Dr. Seiter & Partner – Rechtsanwalt und Steuerberater aus Delmenhorst/Oldenburg
Stedinger Str. 39a
27753 Delmenhorst
Telefon 0 42 21 – 98 39 45
Telefax 0 42 21 – 98 39 46
E-Mail: info@kanzlei-seiter.de
Aus unserem Blog
- Corona/Covid-19: Ausschluss des Umgangsrechts zulässig oder unzulässig?30. März 2020 - 1:34
- Wie erbe ich steuerfrei das Familienheim?30. Januar 2020 - 13:11
- Vorsicht vor dem Posten von Essensbildern auf Facebook – Urheberrechtsverletzung!24. November 2018 - 15:37
- Wechselmodell – eine Alternative zum Umgangsrecht?22. November 2018 - 15:40
- Vermieter haftet nicht für Stromverbrauch des Mieters27. Juni 2018 - 22:44